Inhaltsverzeichnis:
I. Zur Einführung / Benutzerhinweise
1. Vorwort
Der Umweltstudienführer - ein neues Konzept
Inhaltliche Gliederung des Umweltstudienführers
Fünf Kategorien umweltbezogener Studienangebote
Tendenzen umweltbezogener Studienangebote
Der Umweltstudienführer - Datenerhebung und Rücklauf
Umweltrelevanz und Bildungspolitik
Der Umweltstudienführer - Aufbau und Gliederung
2. Umweltbezogenes Studium in Österreich und in der Schweiz
3. Der Arbeitsmarkt im Bereich Umwelt und Ökologie
II. Umweltbezogene Studiengänge
1. Technik- und Ingenieurwissenschaften
1.1 Grundständige Studiengänge an
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
1.2 Aufbaustudiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitätenl
1.3 Studienschwerpunkte
a) Fachhochschulenl
b) Universitäten
2. Naturwissenschaften
2.1 Grundständige Studiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
2.2 Aufbaustudiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
2.3 Studienschwerpunkte
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
3. Sozialwissenschaften
3.1 Grundständige Studiengänge
a) Fachhochschulen
3.2 Aufbaustudiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
3.3 Studienschwerpunkte
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
III. Sonstige umweltbezogene Studienangebote
1. Sonderfälle der Kategorie 5
2. Listenfälle der Kategorie 4
IV. Anhang
Alphabetisches Abkürzungsverzeichnis
Alphabetisches Verzeichnis der Studienorte
Literaturverzeichnis