User Online: 2 | Timeout: 03:25Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Der Umweltstudienführer.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3825220834
Kurzinfo:
Text auf www.utb.de:

Der Studienführer gibt einen vollständigen Überblick der Studienmöglichkeiten in den Disziplinen Umweltschutz/Ökologie an den deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Erfaßt werden auch alle Ökologie-Segmente innerhalb der Studiengänge sowie alle Aufbaustudiengänge mit ökologischer Thematik. Jeder Studiengang wird auf einer Buchseite übersichtlich mit den Angaben zur Anschrift, zum Ansprechpartner, zu Studiendauer, zu Lehr- und Lernmethoden und seinen Zukunftsperspektiven erfaßt. Eine Kurzbeschreibung erläutert die Studieninhalte, den Studienverlauf und die Berufsaussichten.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

I. Zur Einführung / Benutzerhinweise

1. Vorwort
Der Umweltstudienführer - ein neues Konzept
Inhaltliche Gliederung des Umweltstudienführers
Fünf Kategorien umweltbezogener Studienangebote
Tendenzen umweltbezogener Studienangebote
Der Umweltstudienführer - Datenerhebung und Rücklauf
Umweltrelevanz und Bildungspolitik
Der Umweltstudienführer - Aufbau und Gliederung

2. Umweltbezogenes Studium in Österreich und in der Schweiz

3. Der Arbeitsmarkt im Bereich Umwelt und Ökologie

II. Umweltbezogene Studiengänge

1. Technik- und Ingenieurwissenschaften
1.1 Grundständige Studiengänge an
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
1.2 Aufbaustudiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitätenl
1.3 Studienschwerpunkte
a) Fachhochschulenl
b) Universitäten
2. Naturwissenschaften
2.1 Grundständige Studiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
2.2 Aufbaustudiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
2.3 Studienschwerpunkte
a) Fachhochschulen
b) Universitäten

3. Sozialwissenschaften

3.1 Grundständige Studiengänge
a) Fachhochschulen
3.2 Aufbaustudiengänge
a) Fachhochschulen
b) Universitäten
3.3 Studienschwerpunkte
a) Fachhochschulen
b) Universitäten

III. Sonstige umweltbezogene Studienangebote

1. Sonderfälle der Kategorie 5
2. Listenfälle der Kategorie 4

IV. Anhang

Alphabetisches Abkürzungsverzeichnis
Alphabetisches Verzeichnis der Studienorte
Literaturverzeichnis