Inhaltsverzeichnis:
Energie, Atmosphäre, Klima
Heute gibt es hitzefrei -
Einfache Untersuchung zum Raumklima (5/6)
Eine steife Brise - Wir bauen Windräder (5/6)
Kein Tag ohne Power -
Energetischer Tagesablauf eines Schülers (7/8)
Wie viel Power hat der Mensch?
Arbeit und Leistung von Mensch und Maschine (7/8)
Jagd auf die Stromfresserbande -
Ein kriminalistischer Beitrag zum Umweltschutz (7/8 - 9/10)
Clever & Co - Strom sparen mit moderner Technik (9/10)
Heiße Tipps für kalte Tage - Energie sparen beim Heizen (9/10)
Das Negawatt-Sparschwein -
Finanzielle Anreize zum sparsamen Umgang mit Ressourcen (9/10)
Wer selbst im Treibhaus sitzt... - C02-Bilanz für die Schule (9/10)
Die Sonne schenkt uns Energie - Bau von Solarkochern (9/10)
Solarwürstchen - Eine Mahlzeit von der Sonne (9/10)
Abfall, Material, Stoffströme
Die „grüne" Schultasche -
Schüler-Materialien im ökologischen Test (5/6)
Wann steht uns der Müll bis zum Hals?
Das Abfallaufkommen der Schule (7/8)
Abfall und Lebensweise gestern, heute, morgen -
Eine Zeitreise (7/8)
Herrn Knauserigs großer Coup -
Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit (7/8)
Emil ist cool! - Werbung zum Umweltschutz gestalten (7/8-9/10)
Ein Fahrplan für den Abfall - Stoffströme in der Schule (9/10)
Getrennte Wege - Verwertbare Abfälle separat erfassen (9/10)
Aus den Augen, aus dem Sinn? -
Exkursionen zur Abfallwirtschaft (9/10)
Die Schokoladen-Story -
Eine-Welt-Reise auf der Spur eines Produktes (9/10)
Wasser
Alles fließt - Wasser-Kreislauf-Spiele (5/6)
Ein Stoff, der's in sich hat - Eigenschaften des Wassers (7/8)
Ist hier noch alles dicht?
Recherche zum Wasserverbrauch einer Schule (7/8)
Leben mit und ohne Wasser - Globale Perspektive gewinnen (9/10)
Natur und deren Schutz
Auf Spurensuche - Ein Entdeckungsspiel (5/6)
Erde unter den Füßen - Boden erleben (5/6)
Es summt und brummt - Behausungen für Insekten bauen (5/6)
Wer hat hier einen Vogel? - Nistkästen bauen (7/8)
Ein grünes Kleid für unsere Schule - Fassaden begrünen (7/8)
Ein Stück Natur zurückholen
Planungen zur Bodenentsiegelung auf dem Schulgelände (9/10)
Mobilität und Verkehr
Die Suche nach der Frei-Zeit-Stadt
Verkehr und Siedlungsstruktur (5/6)
Naturschutz für Drahtesel - Radfahren im Heimatort (7/8)
Dreimal umsteigen? - Mit Bus und Bahn zur Schule (7/8)
Auf Schusters Rappen - Zu Fuß zur Schule (7/8)
Das täglich Brot wächst nebenan
Auf der Suche nach regionalen Waren (7/8)
Zehnmal um die Erde
Ermittlungen zum Verkehrsaufkommen der Schule (7/8-9/10)
Umwelt und Gesundheit
Lärm erfahren - Lärm-Karte der Schulumgebung (5/6)
Tischlein deck dich - Ein gesundes Frühstück (5/6)
Was steckt darin? - Ein Kartenspiel zur gesunden Ernährung (5/6)
Wo die Kuh noch auf der Weide steht - Exkursion zum Biohof (7/8)
Der grüne Unternehmensgeist
Schülerkiosk und andere Schülerfirmen (9/10)
Schule und Kommune
Mein Bild von meiner Schule - Denk-Anstöße von Schülern (5/6)
Von Schlagzeilen und Untertiteln
Pressearbeit für Umweltprojekte (7/8)
Wie halten Sie es mit... - Umfragen für die Umweltarbeit genutzt (7/8)
In meiner Stadt bewegt sich was -
Recherchen zur Lokalen Agenda 21 (9/10)
Umweltschutz organisieren
Eine Zukunftswerkstatt zum Öko-Audit (9/10)
Umwelt und Gesundheit
Lärm erfahren - Lärm-Karte der Schulumgebung (5/6)
Tischlein deck dich - Ein gesundes Frühstück (5/6)
Was steckt darin? - Ein Kartenspiel zur gesunden Ernährung (5/6)
Wo die Kuh noch auf der Weide steht - Exkursion zum Biohof (7/8)
Der grüne Unternehmensgeist
Schülerkiosk und andere Schülerfirmen (9/10)
Schule und Kommune
Mein Bild von meiner Schule - Denk-Anstöße von Schülern (5/6)
Von Schlagzeilen und Untertiteln
Pressearbeit für Umweltprojekte (7/8)
Wie halten Sie es mit... - Umfragen für die Umweltarbeit genutzt (7/8)
In meiner Stadt bewegt sich was -
Recherchen zur Lokalen Agenda 21 (9/10)
Umweltschutz organisieren
Eine Zukunftswerkstatt zum Öko-Audit (9/10)
Übersicht der Lehreinheiten nach Fachbezügen und Altersstufen
Stichwortregister
Literaturverzeichnis
*) Die Zahlen in Klammern geben die Klassenstufe an.