1. Theorien der Stadtentwicklung
1.1 Ausgangspunkte
1.2 Theoretische Ansätze soziologischer Stadtforschung
2. Stadtentwicklung im Globalisierungszeitalter
2.1 Globalisierung: Begriff und Prozess
2.2 Raumwirksamkeit
2.3 Das Konzept der Flüsse
2.4 Konvergenz oder Divergenz der Stadtentwicklung?
2.5 Zusammenfassung
3. Städte-Reaktionen
3.1 neue Steuerungsmodelle in der Kommunalverwaltung
3.2 Public-Private Partnership
3.3 Festivalisierung der Stadtpolitik
3.4 Stadtmarketing
3.5 Zusammenfassung und Ausblick
4. Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsplanung und Stadtmarketing - Ergebnisse einer Leifadenbefragung
4.1 Ziele: die Suche nach dem Neuen und desse Konsequenzen
4.2 Durchführung der Leitfadenbefragung
4.3 Ergebnisse
4.4. Zusammenfassung
5. Olympische Spiele Sydney 2000 - Ergebnisse einer Delphi-Studie zu einem Festivalisierungsprokjekt
6. Fazit