User Online: 2 | Timeout: 05:10Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Globalisierung des Bildungsmarktes durch neue Medien: Auswirkungen auf die Hochschulen.
Untertitel/Zusätze:
Dokumentation des Bildungspolitischen Gesprächs der BLK vom 1. Oktober 1999.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783934850026
 
3934850022
Aufsätze:
Kurzinfo:
Text aus www.fis-bildung.de:

Die Dokumentation umfaßt den aktuellen Sachstand zur Globalisierung des Bildungsmarktes. Dies wird in drei Blöcken vorgestellt: 1. Die internationale Perspektive mit Schwerpunkt USA (1.1. Statement von Prof. Dr. Fischer. - 1.2. Statement von Prof. Dr. Tsichritzis). - 2. Die Position der Wirtschaft (2.1. Statement von Dr. Deiser. - 2.2. Statement von M. Harms). - 3. Die deutschen Hochschulen auf dem globalen Bildungsmarkt (3.1. Statement von Prof. Dr.-Ing. Hoyer. - 3.2. Statement von Prof. Dr. Arnold. - 3.3. Statement von Prof. Dr. Herczeg). - 4. Zusammenfassung und Folgerungen durch den BLK-Vorsitzenden, Staatsminister Zehetmair (StMWFK/BY). - In den vier Anlagen sind Gesprächsunterlagen mit Verzeichnis der Sachverständigen und Folien von Statements beigefügt.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Begrüßung durch den BLK-Vortsitzenden

1. Die internationale Perspektive mit Schwerpunkt USA
1.1. Statement von Prof. Dr. Fischer
1.2. Statement von Prof. Dr. Tsichritzis
1.3. Diskussion zu den Statements von Prof. Dr. Fischer und Prof. Dr. Tsichrizis

2. Die Position der Wirtschaft
2.1. Statement von Dr. Deiser
2.2. Statement von M. Harms
2.3. Diskussion

3. Die deutschen Hochschulen auf dem globalen Bildungsmarkt
3.1. Statement von Prof. Dr.-Ing. Hoyer
3.2. Statement von Prof. Dr. Arnold
3.3. Statement von Prof. Dr. Herczeg
3.4 Diskussion

4. Zusammenfassung und Folgerungen

Anlagen
I. Gesprächsunterlage mit Verzeichnis der Sachverständigen
II. Kurzinformationen zu den Sachverständigen
III. Pressemitteilungen vom 1. Oktober 1999
IV. Folien von Prof.Dr. Fischer und von Herrn Dr. Deiser
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
24.02.2011