Das Studien - und Arbeitsbuch macht Lust auf Schule: Es setzt auf pädagogische Schulentwicklung und weist den Weg von der lehrenden zur lernenden Schule. Was fördert Innovationen? Wie geht man mit Widerständen und Konflikten um? Wie gelangt eine Schule von einer Vision zum Schulprogramm? Was ist Evaluation? Materialreich und anregend werden Hilfen für eine sich verändernde Schule vermittelt. Dabei bleibt im Blick, das der Unterricht das Herzstück einen pädagogischen Schulentwicklung ist. Vorgestellt werden die "sieben Grundsätze der lernenden Schule" und viele konkrete Übungsvorschläge mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Arbeit in Kollegium und Klassenzimmer.
Inhaltsverzeichnis :
Was ist eine Lernende Schule? Die sieben Axiome der Lernenden Schule Die Schwierigkeit gemeinsamer Realitätskonstruktionen: Die Lernende Schule aus systemischer Sicht Bewegungen: Was Innovationen fördert, was sie hemmt Gegenbewegungen: Leben mit Widerständen und Konflikten Von Glaubenssätzen, Visionen und Schulprogrammen - Wie die Lernende Schule lernt Evaluation. Reflektieren und Evaluieren als Prüfstein für die Schulentwicklung