Teil 1: "Nachhaltige Entwicklung" aus der Perspektive der Bildung: Ein Thema als Schlüsselproblem und "erfahrungsträchtiger Anstoß" - Qualifikationsanlaß oder bildungswirksamer Gegenstand? Teil 2: Was unterscheidet "Bildung für nachhaltige Entwicklung" von der alten Umweltbildung? Welche Gründe legen diese Umorientierung nahe? Teil 3: Schlüsselprobleme - Schlüsselqualifikationen: Was ist, was kann, was will Bildung für nachhaltige Entwicklung? Teil 4:Ist Bildung für nachhaltige Entwicklung nur ein neus Etikett für die "alte" politische Bildung? Was macht den Unterschied? Wo will das hin?