Hinweis Lageplan Vorbemerkung Die Arbeitsgruppe Der Bürgerpark in Düswseldorf-HeerdtLageplan
Überblick
Leitideen
Planungskonzept EntstehungsprozessDas Bedürfnis als Auslöser
Plan der Fahrradbahn
Die Fahrradbahn
Der Park als Gemeinschaftsprodukt
Der Park als ewige Baustelle
Der Park als Spielobjekt
Entstehung als Prozess
Recycling als PrinzipFallbeispiel: Die Bank als Gesamtkunstwerk
Recycling als ökonomisches Prinzip
Recycling als Arbeitsmethode
Recycling als Alltagspraxis
NutzungIdentifikation durch Mitarbeit
Ein Park für alle
Fachleute und Laien
Kommunikation
Der Bürgerpark als SpiellandschaftKinder arbeiten mit
Kinder gestalten mit
Kinder nutzen mit
Natur und Naturschutz GestaltungGestaltung als offener Prozess
Collage als Prinzip
Vielgestaltige Form
Dialektik von Natur und Menschenwerk
Miterleben durch Mitleben
Der Bürgerpark als ModellEin übertragbares Modell
Die Vorläufigkeit isolierter Lösungen
Anhang: Rundgang durch den Bürgerpark