Abstract: Die Grossstadt wird als ein menschorganisiertes Oekosystem charakterisiert, zusammengesetzt aus technischen, belebten und unbelebten Bestandteilen, die sich gegenseitig beeinflussen. Der Stoff- und Energiehaushalt des Stadtoekosystems ist durch ein Ungleichgewicht gekennzeichnet, da die Grossstadt auf die Einfuhr von Stoffen und Energie aus dem Umland angewiesen ist. Die grossstaedtischen Lebensraeume bieten in Abhaengigkeit von der Stadtstruktur, der Bebauungs- und Nutzungsweise den hier lebenden Organismen spezielle Lebensbedingungen, die die Zusammensetzung der staedtischen Flora und Fauna entscheidend beeinflussen. Obwohl die grossstaedischen Oekosysteme oft durch eine Vielzahl von Defekten charakterisiert und haeufig fragmetarisch und artenarm ausgebildet sind, erlauben sie dennoch Einblicke in grundlegende oekologische Zusammenhaenge fuer den Schueler. (Verlag)