Rudolf Knirsch stellt in seinem Bericht ein mögliches Beispiel für Lehrer vor, wie sie es schaffen, Kinder zu einem umweltgerechten Entscheidungs- und Problemlösungsverhalten zu befähigen. Es ist ein Projekt, bei dem Kinder im Rahmen der Naturschutzarbeit Pflegemaßnahen durchführen. Im Mittellpunkt steht dabei die Kopfweide. Durch die Pflegemaßnahem lernen die Kinder, - was menschliches Tum für Natur und Mensch bedeutet, - wie bestimmte Umweltschäden entstehen konnten, - wer für die Schäden veranwortlich ist, - was man tun kann, um die Folgen zu vermindern und künftig zu vermeiden und - wo und wie man sich kundig machen kann. Die Kinder entdecken Abhängigkeiten, Wechselwirkungen und Zusammenhänge.