AbstractAnläßlich seiner 13. Arbeitstagung richtet sich der "Bundesarbeitskreis Fächerübergreifender Naturwissenschaftlicher Unterricht" mit einem Memorandum an die interessierte Öffentlichkeit, insbesondere an die Entscheidungsträger in Bildungspolitik und die Verantwortlichen in den Bildungsverwaltungen. Ziel dieser Erklärung ist es, auf die bisherigen Entwicklungen im Bereich des fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterrichts aufmerksam zu machen und die Bedingungen für seine weitere Entwicklung zu verbessern. Der "Bundesarbeitskreis Fächerübergreifender Natur-wissenschaftlicher Unterricht" ist ein informeller Zusammenschluß von Naturwissenschaftslehrerlnnen, -didaktikerlnnen, Vertreterlnnen der naturwissenschaftlichen Aus- und Fortbildung und Schulverwaltung aus fast sämt-lichen Bundesländern. Der Bundesarbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung und schulische Er-probung didaktischer Konzeptionen für fächerübergreifenden Unterricht in den Naturwissenschaften der Sekundarstu-fen I und II zu unterstützen und in der naturwissenschaftlichen Lehreraus- und -fortbildung fächerübergreifende Stu-dienanteile zu verankern.