Klappentext: Die Third International Mathematics and Science Study (TIMMS) untersucht die Schuleistungen vn Schlüsseljahrgängen in der Grundschule und Sekundarstufe 1 und 2 leichzeitig in 45 Ländern Mit der Beteiligung an TIMMS Bundesrepublik zum ersten al seit 25 Jahren wieder verläßliche Daten über den Ausbildungsstand in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern verfügbar Damit stellt TIMSS Informationen bereit die eine realistische Beurteilung der Leistungsfähgkeit des deutschen Schulsysterns im internationalen Vergleich erlauben, und zwar in die im Zeitalter ei nes intensiven technologischen Wettbewerbs von großer Bedeutung sind. TIMSS-Deutschland wurde gemeinsam vom Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel und der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt/Main geplant und am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, und der Humboldt-Universität Berlin weitergeführt.