Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Werkbiographie (Falk Rieß)
I. Das Leben - die Naturwissenschaften - die Schüler. Zur Kritik des herrschenden Naturwissenschaftsunterrichts und zur konkreten Utopie des integrierten naturwissenschaftlichen Unterrichts
Chemie in der Schule.
Zur Problematik des naturwissenschaftlichen Unterrichts
Theorie und Praxis bei der Curriculumentwicklung für den integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht
Naturwissenschaften und Allgemeinbildung
Problemorientierte Integration der Naturwissenschaften im Curriculum
Das Leben - die Naturwissenschaften - die Schüler
Überlegungen zum Begriff und zur Funktion des Experiments im naturwissenschaftlichen Unterricht
Argumente für die Begründung eines Lernbereichs Natur II.
II. Zwischen Autonomie und Anpassung. Zum Selbstverstandnis von Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern im Dritten Reich
Jugend im Nationalsozialismus. Versuch einer kritischen Vergegenwärtigung der Vergangenheit
Autonomie und Anpassung - Das Selbstverständnis von Naturwissenschaftlern im Nationalsozialismus
Der Nobelpreisträger Prof Dr. Heinrich Wieland: Zivilcourage in der Zeit des Nationalsozialismus
Über meine wissenschaftliche Sozialisation
III. Frau - Natur - Gesellschaft
Zur Funktion des Naturbegriffs im Geschlechterverhältnis Die "Natur der Frau" und die Natur der Naturwissenschaft
IV. Politische und persönliche Kommentare
Auf ein Wort Jens Pukies. Ein Nachruf Antifaschismus heute