User Online: 4 | Timeout: 08:55Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Technologie und Urteilskraft.
Untertitel/Zusätze:
Zur Neufassung des Bildungsbegriffs.
Erscheinungsort:
Weinheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3892718431
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung

2 Die Zerrissenheit der Kultur und die Bildung in der Industriegesellschaft
2.1 Snows These von den "Two Cultures": Das Ende der Bildung?
2.2 Zur Dynamik im kulturellen Selbstverständnis: Die Dichotomie der Mittel und Zwecke

3 Kritik und Bildung.- ihr Problem mit der Technik
3.1 Das Instrument: Variationen Kritischer Theorie über Technik
3.2 Das unbestimmte Wechselverhältnis von Technik und Bildung
3.3 Humaniora, Technik, Arbeit: Verhältnisbestimmung kritischer Bildungstheorie

4 Die problematische Einheit technologischer Zivilisation in der bildungstheoretischen Reflexion
4.1 Differenz von Technik und Technologie
4.2 Zum zivilisatorischen Charakter der Technologisierung

5 Kritische Bildungstheorie im Horizont technologischer Zivilisation
5.1 Die gesellschaffliche Praxis der Technologisierung als Praxis der Bestimmung äußerer und innerer Natur
5.2 Radikalisierung des Widerspruchs von Bildung und Herrschaft: zur epochalen Veränderung des Subjekt-Objekt und des Vernunft-Natur Verhältnisses

6 Reflektierende Urteilskraft: zum subjektiven Prinzip kritischer Bildung
6.1 Dichotomiekritik und das "Dritte": bildungstheoretische Implikationen reflektierender Urteilskraft (Kant)
6.2 Reflektierte Sachkompetenz

7 Interdisziplinarität als Ausdruck der Krise der objektiven Bildungsverfassung - ein praxisrelevanter Ausblick
7.1 Bildung und Interdisziplinarität zwischen technologischer Funktionalität und der Kritik der Technologie
7.2 Ausblick auf eine Revision wissenschaftlich-technischer Hochschulbildung