Heimatbindung und Welterfahrung: Ausgewogenes Spannungsverhältnis / Heimat, region und Umwelt als Grundbegriff des Regionalen Lernens / Vertraut- und Fremdheit unter geistig-kulturellen Aspekten / Regionales lernen an Lernstandorten / Dialektische Vermittlung von Polaritäten als Strukturprinzip: Original - Modell; Ganzes - Detail; Erleben - Erkennen; Erkennen - Handeln; Rezeptivität - Produktivität. Heimatbindung und Welterfahrung in identitätstheoretischer Sicht.