Zwischenüberschriften:
Aufgaben und Inhalte diesen Berichtes, Mitgleider der Kommission
Einsetzung und Auftrag sowie Vorgehensweise
Mehrheits und Minderheitenauffassung
Grundherausforderung für zukünftige Bildungspolitik
Wertewandel, Wissenschafts-technologische sowie demographische Entwicklung,
Europäische Integration und deutsche Einheit
Wandel der Beschäftigungsstruktur und der Arbeitshaltungen
Orientierungen zukünftiger Bildungspolitik
Breite allgemeine und berufl. Bldung
Werterziehung, Sinnorientierung
Inhalte und Straffung des Bildungssystems
Pluralität in den Bildungsangeboten
Strukturwandel als Ausdruck der Feiheit
Bildung als Menschenrecht
Bildung mehr als Qualifikation
Bildung zeilt auf ökologische Verantwortung
Bildung ist grenzüberschreitend
Bildung in Deutschland, europäisch und international
Internationalität im eigenen Land
Chance der Verfremdung
Ausweitung der Bildungsbeteiligung ist ein Gewinn
Bildung zielt auf Gleichheit
Gleichstellung der Geschlechter
Lebensbegleitende Bildung
Bildung ist öffentlich verantwortet