Einleitung
Wolfgang Welsch
I. KUNST 1. LITERATURPostmoderne heute
Ihab Hassan
Überquert die Grenze, schließt den Graben!
Über die Postmoderne
Leslie A. Fiedler .
Postmodernismus, Ironie und Vergnügen
Umberto Eco
2.
ARCHITEKTURKomplexität und Widerspruch in der Architektur
Robert Venturi
Die Sprache der postmodernen Architektur
Charles Jencks
Moderne und Postmoderne
Heinrich Klotz
Moderne und postmoderne Architektur
Jürgen Habermas
3. MALEREIDie italienische Trans-Avantgarde
Achille Bonito Oliva
II. SOZIOLOGIEÜber kulturelle Kristallisation
Arnold Gehlen
Die nachindustrielle Gesellschaft
Daniel Bell
Die Simulation
Jean Baudrillard
Nach der Moderne
Umrisse einer Ästhetik des Posthistoire
Dietmar Kamper
III. PHILOSOPHIEDie Moderne — ein unvollendetes Projekt
Jürgen Habermas
Beantwortung der Frage: Was ist postmodern?
Jean-François Lyotard
Die Moderne redigieren
Jean-François Lyotard
Am Nullpunkt der Verrücktheit — Jetzt die Architektur
Jacques Derrida
Nihilismus und Postmoderne in der Philosophie
Gianni Vattimo
Kunst und industrielle Revolution
Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne
Albrecht Wellmer
Nach der Geschichte
Peter Sloterdijk
Bibliographie zur Postmoderne-Diskussion
Bibliographische Notiz
Namenregister