K. = Konstruktivismus, k =kontruktivistisch(...) etc.Radikaler K. , Forschungsperspektive der 90er Jahre / Methodische Ordnungen im K. / System und Subjekt / K.: Imagination, Traum und Emotion / k. Künstliche Intelligenz / Sozialer K., neue Perspektive in der Psychologie / K. und Selbstorganisation (Heuristik psychologischer Experimente) / Eigengesetzlichkeit: Konstruktion natürlicher Systeme und ihrer Problem bei der Regelung / Neue Überlegungen zum k. Verstehen / Konstruierte Wissenschaftswelten / Konstruktives Gehirn (Neurobiologische Grundlagen) / Sozial-konstruktivistische Wege in der Psychotherapie / siehe Referenzen der Aufsätze