Fragen:
Bedeutung der Art der Naturvermittlung
Auswirkungen der relativ bescheidenen Form der Präsentation gegenüber der kostenintensiven High-Tech-Umweltbildung?
Erfolg der High-Tech-Einrichtungen, Besucherzahlen?
Kombination Info - Tainment erfolgversprechend für Umweltbildung?
Muß man im Trend liegen, wenn man in der Umweltbildung mithalten will?
Erleichtern neue Einrichtungen Sensibilität und Wahrnehmungen oder stumpft nichtoriginärer Zugang zur Natur ab?
Besteht Gefahr, daß eigentliche Natur fade und wenig interaktiv wirken könnte?
Nebeneffekte von Erlebnisparks (Entlastung der Natur durch Abzeihen der Besucherströme, weniger Verkehr, Versiegelung, etc.: Wie nachhaltig sind diese Trends?
Wird die technische, mediale Aufbereitung anhalten, zunehmen oder unmodern werden?