Die Phase II des Ökologisierungsprogrammes: Netzwerk, Schulungen, Zeitung und Datenbank, Gütesiegel, Öko-Audit, Bonus-System.
Einleitung: Das Bedürfnis mitzugestalten ist groß, und der Kreativität sind weiterhin keine Grenzen gesetzt. Dieser Trend ist charakteristisch für das Programm "Ökologisierung von Schulen", das nun schon das dritte Schuljahr läuft. Die Vision einer gelebten ökologischen Alltagskultur, das Bestreben, eine "Schule zum Wohlfühlen" umfassend auf ökologischer, pädagogischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene zu realisieren, das ist für immer mehr Schulen in greifbare Nähe gerückt.