User Online: 2 | Timeout: 20:55Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Allgemeine Wissenschaftspropädeutik in einem interdisziplinär-ökologischen Studiengang - Dilemma oder Chance?.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
 
SW Hauptsachtitel:
Ökologie und Interdisziplinarität - eine Beziehung mit Zukunft?
Erscheinungsort:
Basel
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
161-176
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Voraussetzung interdisziplinären Arbeitens: allgemeine Wissenschaftspropädeutik: Ziele und Modellehrgang / Lernziele

Studiengang Mensch - Gesellschaft - Umwelt (Uni Basel): Lernziele / Aufbau, Inhalt und Form des Studienganges

Allgemeine Wissenschaftspropädeutik im Begleitstudiengang MGU - Erfahrungen am laufenden Forschungsprojekt: Berücksichtigung der Voraussetzung intrdisziplinärern Arbeitens / Dilemma: Berücksichtigungen im Studiengang MGU, konkurrierende Ansprüche / Chance: Teile der allgemeinen Wissenschaftspropädeutik in die disziplinären Studiengänge auslagern, Ziel der allgem. Wissenschaftspropädeutik den einzelenen Studienanbschnitten des Begleitstudienganges zuordnen

Die Dozierneden: Fehlende Voraussetzungen / disziplinäre Ausbildung / heterogen zusammengesetztes Publikum, aber Chance: Ausbildung der Ausbilder.

Studierende: Fehlende Voraussetzungen / Angst, etwas zu verpassen, aber Chance: Allgem. Wissenschaftspropädeutik explizit im Curriculum eines interdisziplinär-ökologischen Studienganges verankern.

Fazit