User Online: 1 | Timeout: 02:38Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Aus erster und aus zweiter Hand.
Untertitel/Zusätze:
Naturerfahrung im Medienzeitalter.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Umwelt & Bildung
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
29-32
Kurzinfo:
Einleitung: Ein gegensätzliches Paar? Einiges spricht dafür: Nehmen doch Medien im Alltag immer mehr Zeit in Anspruch, während Natur daraus zusehends verschwindet. Wie das so ist, mit der Natur in den Medien, in der Natur ohne Medien, und wie Schüler und Lehrer zu beiden stehen, das hat Sabine Kloibmüler in ihrer Diplomarbeit untersucht.
 
Einleitung:
Ein gegensätzliches Paar? Einiges spricht dafür: Nehmen doch Medien im Alltag immer mehr Zeit in Anspruch, während Natur daraus zusehends verschwindet. Wie das so ist, mit der Natur ohne Medien, und wie Schüler und Lehrer zu beiden stehen, das hat Sabine Kloibmüller in ihrer Diplomarbeit untersucht.
Inhaltsverzeichnis :
Einflußfaktor Medien: "Man kann nicht davon ausgehen, das Kinder mit einem hohen Fernsehkonsum automatisch viele Natur- und Umweltfilme sehen."

Einflußfaktor Schule: "Die PädagogInnen selbst sind nicht vor der Kritik gefeit."

Zwei Variaablen: "Behutsamkeit im Umgang mit der Natur" und "Freude an der Natur."

"Entscheidend sind sowohl die Freizeitaktivitäten im Freien als auch der spezifische Medienkonsum."