Lehrerhandreichung zur Behandlung der Umweltproblematik aus sozialökonomischer Sicht für den Unterricht im gesellschaftlichen Aufgabenfeld der Sekundarstufe I.
Inhaltsverzeichnis:1. Einstieg und Problemreduktion: Die Problematik des Autoverkehrs2. Immer mehr Verkehr - Die Verkehrsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland3. Warum werden umweltfreundliche Alternativen kaum genutzt? - Die Problematik des Autoverkehrs aus sozialökonomischer Perspektive