Inhaltsverzeichnis:
A. Konzeption des Vorhabens
I. Das Projekt integrative Umwelterziehung an der Uhlandschule: Zielsetzungen
II. Rahmenbedingungen: Schule und soziales Milieu
III. Rolle der wissenschaftlichen Begleitung
B. Aktivitäten und Ergebnisse des Vorhabens
I. Integrative Umwelterziehung als Projektunterricht
II. Ökologisierung des Schulalltags
III. Das Netzwerk der Umwelterziehung
C. Wirkungen der integrativen Umwelterziehung
D. Übertagbarkeit und Verallgemeinerung der Ergebnisse