User Online: 1 | Timeout: 06:24Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Lebendes Wasser.
Untertitel/Zusätze:
Über Viktor Schauberger und eine neue Technik um unsere Umwelt zu retten.
Erscheinungsort:
Steyr
Erscheinungsjahr:
ISBN:
385068377X
Kurzinfo:
Zuerst in Schweden - und das bereits in fünfter Auflage - erschienen, ist dieses Buch dem Leben und Werk des österreichischen Biotechniker Viktor Schauberger gewidmet Dabei erhebt der Autor nicht den Anspruch auf lückenlose Vollständigkeit (zur Person und seinen Theorien), sondern er will erzählend über einen Naturfreund mit originellen Ideen berichten. Das Hauptaugenmerk der sehr umstrittenen Persönlichkeit Schauberger -für die einen war er ein Scharlatan, für die anderen ein Genie - galt dem Wasser. Wasser war für ihn ein eigener lebendiger Organismus mit eigenen Gesetzen. Schaubergers Stärke lag unter anderem in der umfassenden Beobachtung. Er erkannte die Bedeutung der Bewegungsform und der Temperaturbewegung, was sich in zahlreichen Erfindungen niederschlug. Z. Bsp.: Das Doppelspiralrohr, Apparat zur Quellwasserzubereitung, Forellenturbine, Spiralpflug, Repulsator und andere. Das Vorbild war die Natur, und so gesehen könnte man in Schauberger auch einen Umweltschützer der Ersten Stunde sehen. Jenen, die andere Zugänge in unserem Umgang mit Natur suchen, im Wasser mehr als nur ein aus drei Atomen bestehendes Lebenselement sehen, sei dieses Buch empfohlen. [aus Wasser 95, 10248]
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
22.01.2016