Inhaltsverzeichnis:1. Einleitende Problemstellung: Umrisse einer "Ökologie des Herzens" 2. Die Dialektik von ökologischen und materialistischen Werten 3. Transzendenzerfahrungen und ihre Bedeutung für den ökologischen Bewußtseinswandel 4. Leib-seelische Vernetzungen: Entspannungwirkungen von ausdauernder Muskeltätigkeit, ganzheitliche Gesundheit und meditative Erfahrungen von Einheit 5. Das meditative Laufen als Grundlage für prägende Mitwelterfahrungen und als ein praxisbezogener Weg zur Ausbildung von spirituellen Fähigkeiten 6. Zentrale Motive der alternativen Bewegungskultur und Ausblick