Inhaltsverzeichnis:1. Phase: Die Umweltkrise erscheint, sie wird zur Herausforderung des Naturschutzraumes 2. Phase: Umwelterziehung wird politisch und kritisch 3. Phase: Vielfalt kommt ins Spiel, Ethik wird aktuell Zwischenbilanz: Umweltbildung ist etwas anderes als die Herstellung umweltgerechten Verhaltens Ausblick: Überlegungen zur Ethik in der Umweltbildung oder die Doublette von Begegnung und Kontemplation