Walzer beschäftigt sich mit Fragen der Toleranz und plädiert für eine lebendige Differenz. Er zertrümmert dabei die linke Gesellschaftskritik in ihrer Tradition "von oben und von außen" - eine Kritik ohne Kontakt zur unmittelbaren Umgebung, aber im glühenden Gefühl globaler Zuständigkeit