Inhaltsverzeichnis:
1. Lokale Agenda 21 als ein Beschluß der Rio-Konferenz 1992
2. Genese der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit in Osnabrück
3. Nationale und internationale Zusammenarbeit
4. Bildungspolitische Arbeit und "Dritte Welt Bilanz"
5. Von der "Dritte Welt Bilanz" zur lokalen Agenda 21 für Osanbrück
6. Initativen und Beiträge auf lokaler und regionaler Ebene
7. Bericht über die Tätigkeit des Aktionszentrums Dritte Welt Osnabrück im Rahmen der Kommunalen Entwicklungszusammenarbeit.