Klappentext: Konstruktivismus wirkt dort, wo Inhalts- und Beziehungsprozesse ineinander greifen. Er zieht Konsequenzen aus der Einsicht in die RelativitAt der Wahrheit, der Bedeutung des Beobachters und Beteiligten. An der Katholischen Universität Eichstätt fanden zwei internationale Tagungen zum Konstruktivismus statt, deren Vortrage in diesem Band dokumentiert sind. Ziel der Veranstalter war es, aus möglichst unterschiedlichen wissenschaftlichen, lehr- und lerntheoretischen Perspektiven einen Oberblick daraber zu erzielen, ob und wie sich eine konstruktivistisch fundierte Lernkultur in Theorie und Praxis umsetzten läßt. Wohl wissend, daß es den Konstruktivismus als eine einheitliche Theorie und Forschungseinrichtung nicht gibt, sind auch die einzeinen Beiträge unterschiedlichen Perspektiven verpfiichtet. Daher vereint dieser Band sowohl radikale wie gemäßigte und kognitiv-wissenspsychologisch fundierte Positionen.