Inhaltsverzeichnis:
I. Zur Zielproblematik der Umweltbildung in der
Sekundarstufe II
1. Die Perspektive der Schülerinnen und Schüler
2. Die Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer
II. Problemkreise einer auf den gesellschaftlichen Wandel ausgerichteten Umweltbildung
1. Die Rolle der Umweltbildung in der allgemeinen Bildung
2. Die Vielschichtigkeit der Umweltproblematik
3. Die Situation der Jugendlichen in der Epoche der Individualisierung
4. Umweltprobleme aus der Sicht der Jugendlichen
III. Sozio-ökologische UMweltbildung - ein Ansatz für die Sekundarstufe II
1. Forschungszusammenarbeit mit Lehrerteams
2. Leitvorstellung für sozio-ökologische Umweltbildung
IV. Erfahrungen aus der Praxis sozioökologischer Umweltbildung V. Ausblick: Folgerungen für eine Lehr-Lern-Kultur, die aus der sozio-ökologischen Umweltbildung hervor- und über sie hin ausgeht.