Abstract: Lernbereich: Chemie; Biologie, Schulstufe: Sekundarbereich. Art des Textes: Unterrichtsprojekt. Kontextmaterial: Experimentieranleitung;, Grafische Darstellung. Unterrichtsgegenstand: Kompostierung organischer Abfaelle. Am Beispiel der Kompostierung organischer Abfaelle wird ein praxisorientierter Ansatz zur Umwelterziehung vorgestellt. In kleinen Kompostierungseinheiten werden vegetabile Kuechen- und Gartenabfaelle im Klassen- oder Fachraum einer Verrottung unterzogen. Dabei kann einerseits der Vorgang des biologischen Abbaus unmittelbar verfolgt werden, darueber hinaus werden anhand konkreter Untersuchungen stoffliche Veraenderungen des Kompostiergutes erschliessbar.