User Online: 3 | Timeout: 19:37Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Das dynamische Curriculum: Ein Ergebnis des ENSI-Projektes.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
SW Hauptsachtitel:
Politik und Praxis der Umwelterziehung.
Erscheinungsort:
Bern
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
127-146
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:

Das ENSI-Projekt als Rahmen für die Entwicklung neuer Konzeptionen der Umwelterziehung.
Umwelterziehung als Erziehung zur Komplexität.
Umwelterziehung als Prozeß zur Entwicklung der Fähigkeit zu einsichtsvollem Handeln anstatt als Vermittlung einzelner, von ihrem praktischen Zweck und von den ihnen zugrundeliegenden Werten losgelöster Wissenselemente.
Umwelterziehung ist etwas anderes als Umweltkunde.
Umwelterziehung als Gegensatz zur Förderung von Umweltbewußtsein.
Umwelterziehung als interdisziplinäre Untersuchung statt fächerübergreifender Unterricht.
Umwelterziehung als Heranführung an gesellschaftlich kontroverse Fragen.
Umwelterziehung als schüler-(und lehrer-)orientierte Handlungsforschung.