Klappentext:Die gelegentliche Projektwoche ist vielen Lehrerinnen und Lehrern - mit Recht - zu wenig. Gefordert ist eine Weiterentwicklung der Projektidee für den Fachunterricht. Das Projektbuch 11 - als Fortsetzung des 1986 (2. Auflage 1988) erschienenen Bandes "Das Projektbuch" - führt deshalb "Über die Projektwoche hinaus": mit Begründungen des Projektlernens im Fachunterricht durch bildungspolitische, schulpädagogische und lernpsychologische Argumente (Teil I)-, mit 11 ausführlichen Beispielen aus dem Alltag des Fachunterrichts der Sekundarstufen I und II aller Schulformen (Teil II); mit konkreten Praxishilfen, von der Planung des Projektunter richts bis zur Durchsetzung einer veränderten Schulorganisa tion. Als Beispiele für Projektlernen im Fachunterricht werden u. a. ausgeführt: Statistik im Mathematikunterricht der Sekundarstufe II; Kohlenhydrate im Chemieunterricht; Projektlernen mit dem Computer; Herstellung einer Sonnenuhr; Erarbeitung von Spielen und Spielgeräten im Verbund von Mathematik und Deutsch; Historische Themen von der Renaissance über die Französische Revolution bis zu "Mode in Geschichte und Gegenwart' und nicht zuletzt: Projektarbeit im Latein- und Englischunterricht. Ein Praxisbuch, das herkömmlichen Fachunterricht nicht ablösen - aber zu seiner Veränderung anregen will.