User Online: 2 | Timeout: 17:55Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Die Natur in der Umweltbildung.
Untertitel/Zusätze:
Perspektiven für Großschutzgebiete.
Erscheinungsort:
Weinheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3892717354
Aufsätze:
 
Kurzinfo:
Klappentext:
Ist die Natur Teil der Umwelt und damit der Umweltbildung, oder ist die Umwelt integraler Bestandteil der Beziehung zwischen Mensch und Natur? Welche Bedeutung hat der Naturschutz für Bildung und Erziehung? Und welche Rolle spielt dabei die Natur in Großschutzgebieten?
Die Bedeutung von Naturbildung, Natur und Naturschutz ist in der gegenwärtigen, von den Begriffen Umwelt, Umweltschutz und Umweltbildung dominierten Bildungs- und Erziehungsdiskussion in den Hintergrund getreten. Dieses Buch untersucht Gründe dafür, zeigt auf, wieweit Naturbildung und Umweltbildung übereinstimmen und wo spezifische Anforderungen an die Naturbildung gestellt sind, denen sich die herrschende Umweltbildung bislang nur unzureichend gestellt hat.
Die Beiträge zielen auf Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Großschutzgebieten. Großschutzgebiete sind in Deutschland Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate. Es wird aufgezeigt, wie in diesen unterschiedlichen Großschutzgebieten der Umggang mit Natur und Landschaft zu verstehen ist. Hierzu werden auch internationale Erfahrungen herangezogen.