User Online: 2 | Timeout: 08:49Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Wasser-Werkstatt
Untertitel/Zusätze:
Wasser entdecken, erforschen , erfahren
Erscheinungsort:
Bern
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3729603698
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung

Vorgeschichte

Was versteht man unter Werkstatt-Unterricht

Vorbereitungsaufgaben für den Lehrer

Tipps auf der Praxis

Mini-Werkstatt für den Einstieg

- Wasser und Umwelt

1. Oelkatastropen (Versuch)

2. Auswirkungen von verschmutztem Wasser auf die Umwelt

3. Saurer Regen (Versuch)

4. Warum bei uns die Fischotter austerben

5. Einfache Versuche zur Bestimmung der Wasserqualität

6. Biologische Wasserqualitätsbestimmung von Fliessgewässern

7. Nitrat im Wasser

8. Härtegrad des Wassers und Waschmitteldosierung

- Wasser und Leben

1. Wasser bei uns und in Afrika

2. Fliessendes Wasser im Haus

3. Heilzwecke

4. Assuan-Staudamm (Versuch)

5. Leben im Regenwald

6. Lebendiger Baum

7. Hochwasser

8. Greenpeace im Kampf gegen die Gewässerverschmutzung

- Wasserpflanzen und Wassertiere

1. Dosenlupe

2. Netz zum Fang kleinster Wassertiere

3. Wassertiere beobachten

4. Wasserpflanzen bestimmen

5. Gedanke am Teich

6. Pflanzen und Tiere zeichnen

7. Bestandsaufnahme am Teich

8. Bau eines Tops

- Wasser und Wetter

1. Wasser in der Luft

2. Der Kreislauf des Wassers

3. Versuch Wasserkreislauf

4. Regen, Schnee, Graupel und Hagel

5. Ueberschwemmungen verhindern

6. Regenbogen selbst gemacht

7. Verdunstungsversuche

8. Tau, Reif und Nebel

- Wasser in der Schweiz

1. Seen der Schweiz

2. Seenpuzzle

3. Wasserverbrauch im Haushalt

4. Fluss-Rätsel

5. Woher kommt das Trinkwasser

6. Wasserkraft erzeugt Elektrizität

7. Rheinschiffahrt und Schleusenversuch

8. Biologische Hilfe für den Laaxer See

- Wasserreinigen

1. Selbstreinigung des Wassers

2. Wasser reinigen mit der Sonne

3. Wassserqualität prüfen

4. Was gehört nicht in die Kläranlage

5. Aufgabe der Kläranlage

6. Kläranlage (Rätsel)

7. Phosphatfällung (Versuch)

8. Die Erde reinigt das Wasser

Warum schwimmt ein Schiff

1. Das Gewicht des Wassers

2. Leichte und schwere Flüssigkeiten

3. Schwimmt es

4. Warum schwimmt es

5. Was ist Auftrieb

6. Bootbauer-Spiel

7. Schwimmendes Eis

8. Schwimmende Konservendosen

- Schiffsbau

1. Dampfschiff selbstgemacht

2. Ein Holzschiff entsteht

3. Taucher und Unterseeboot

4. Frachtschiff

5. Schiff mit eigenem Antrieb

6. Wie funktioniert ein Luftkissenboot

7. Fähre

8. Unterseeboot selbstgemacht

- Schiffahrt

1. Die ersten Schiffe

2. Kolumbus entdeckt Amerika

3. Die großen Seefahrer

4. Schiffstypen und was dahinter steckt

5. Lagune und Hafen

6. Kartenspiel

7. Der Untergang der "Titanic"

8. Interview mit einem Kapitän

- Meer

1. Ohne Meer kein Leben

2. Die Grösse des Meeres

3. Wie entsthen Wellen

4. Salzgewinnung aus dem Meer

5. Meere und Binnenländer

6. Einige Meeresbewohner

7. Delphine

8. Nahrungskreislauf

- Wasserkniffe für den Haushalt

1. Gläser öffnen leicht gemacht

2. Topfpflanzen-Bewässerungsanlage

3. Frische Eier

4. Kühlschrank selbst gemacht

5. Eistee selbst gemacht

6. Umweltschonende Spraydose

7. Milchtinte

8. Heisses Wasser ohne Strom

- Experimente mit dem Wasser

1. Wasserdichtes Taschentuch

2. Gefärbte Blüte

3. Schwimmende Nadel

4. Tropfsteine wachsen

5. Saugrohrleitung

6. Wasserrad

7. Wasserdruck

8. Wasserversorgung

- Rechnen mit Wasser

1. Wasser in Mensch, Tier, Pflanze

2. Die Entfernung eines Gewitters

3. Schiffsgeschwindigkeiten

4. Dauer der Wassererneuerung graphisch dargestellt

5. Eine Schiffahrt planen

6. Wasser sparen

7. Enten-Rätsel

8. Kapitänsaufgabe

- Wasser und Sprache

1. Eigenes Wassergedicht

2. Wasser-Sprichwörter

3. Wasser-Verben

4. Schriftsteller

5. Interview

6. Redensarten und ihre Bedeutungen

7. Informationen aus Büchern und Zeitschriften

8. Wie heisst das Ding

- Spiel und Spass mit Wasser

1. Wassermusik

2. Grafissimo

3. Nessie, das Wasserungeheuer aus Schottland

4. Wassergeräusche

5. Brunnen

6. Blau ist nicht gleich Blau

7. Tanz zur Moldau-Musik

8. Klingendes Wasserrad

- Wassersport

1. Wasserradsportarten-Quiz

2. Baderegeln

3. Kühlendes Wasserspiel

4. Wasserskifahren mit Zeichensprache

5. Wasserspiele früher

6. Wasserspringen

7. Lebensrettungsrätsel

8. SLRG Schweizerische Lebensrettunggesellschaft

Lösungen der Werkstatt-Aufgaben

Quellenangaben

Adressen