Michael BaxVorwort zur Dokumentation
Monika GriefahnBegrüßung
Friedrich JohannsenBegrüßung
Gerd MichelsenEnergiesparen und erneuerbare Energien - welcher Beitrag ergibt sich für den Klimaschutz
Heiko SchnackenbergErneuerbare Energien - Umsetzungsmöglichkeiten an Schulen
Hartmut Sellin - Arbeitsgruppe 1
Wie aus Wind Strom wird
Ingo Mennerich - Arbeitsgruppe 2
Der Regenwald im Gurkenglas
Torsten Flöricke - Arbeitsgruppe 3
Sonnenkolektoren im Selbstbau, neue Energie- und Lernkonzepte für Schulen und Gemeinden
Michael Laube /
Jörg Ledderbogen Arbeitsgruppe 4
Workshop Auto und Klimaschutz: Klima mobil
Inga di Mar - Arbeitsgruppe 5
Natur, Kultur und Energie pur
Gerhard Lüllmann /
Karsten Riggert - Arbeitsgruppe 6
selbstgebaute Thermostate mit Zeitschaltuhren und andere Arbeiten in Schul-Energie-AGs
Dietlind Preiss - Arbeitsgruppe 7
Energiesparlampen als Kunstwerke
Astrid Hoffmann /
Dirk SchröderEnergiesparen in hannoverschen Schulen durch geändertes Nutzerverhalten. Auszüge aus den Abschlussbericht der Pilotphase 1
Beispiele aus hannoverschen Schulen Reinhild Mertens: Grundschule Ahlem
Reinhild Becker: Käthe-Kollwitz-Schule
Aktuelle Austellungen Giesela GeumannKlimabündnis niedersächsischer Schulen - Kurzvostellung
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Literatur und Adressen