Inhaltsverzeichnis
I. Teil. Erziehung und Bildung im Kapitalismus
Werner Markert - Dialektik des bürgerlichen Bildungsbegriffes . .
Manfred Clemenz - Technik, Wissenschaft und Bildung im organisiertenKapitalismus
Johannes Beck - Demokratische Schulreform in der Klassengesellschaft?
Alfred Pressel - Sozialisation
Thesen zu emanzipatorischer Erziehung
I I . Teil. Kritische Sozialwissenschaft als politische Bildung
Franz Heinisch - Politische Bildung - Integration oder Emanzipation?
Wolfgang Christian, Franz Heinisch, Werner Markert - Arbeitslehre und polytechnische Bildung . . .
Hermann Müller - Affirmative Erziehung: Heimat- und Sachkunde
Ernest Jouhy - Die antagonistische Rolle des Lehrers im Prozeß der Reform
Thesen zur Lehrerausbildung 245
III. Teil. Exkurse und Materialien (Anhang)
Martin R. Vogel - Einführung in die Soziologie der Erziehung (Vorlesungsskript)
Literaturhinweise zum Wissenschaftsbegriff in der Soziologie
Ludwig von Friedeburg - Demokratische Strukturen für die Schule (Vortrag)
Ernest Jouhy - Diskussionsbeitrag: Zum Begriff des Spätkapitalismus
Anmerkungen zu den einzelnen Beiträgen
Bibliographie zu den einzelnen Beiträgen