0. Klaus-Jürgen Tillmann:
Einführung
Schulische Qualitätsmerkale1. Helmut Fend:
Was ist eine gute Schule?
2. Rainer Winkel:
Was macht eine Schule zu (k)einer guten Schule?
3. Hans Haenisch:
Gute und schlechte Schulee im Spiegel der empirischen Forschung
4. Fritz Bohnsack:
Pädagogische Strukturen einer guten Schule heute
Schulqualität und Lehrerarbeit5. Peter-Martin Roeder:
Lehrerkooperation und Schulqualität - Beobachtungen an Hauptschulen
6. Andreas Helmke:
Unterrichtsqualität und Hauptschulen - Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojekts
7. Botho Priebe:
Lehrerfortbildung und Schulqualität- ein Kollegium lernt gemeinsam
8. Werner van Holt:
Schulaufsicht und Schulqualität - biographische Anmerkungen eine Schulrats
Auf dem Weg zu einer guten Schule 9. Enja Riegel:
Schule von innen verändern - ein Gymnasium wird Gesamtschule
10. Wolfgang Schulz / Klaus-Jürgen Tillmann
Die Gesamtschule pädagogisch weiter entwickeln- Fallbeispiel einer erziehungswissenschaftlichen Beratung
11. Albert Heller / Ulrich Scheufele:
Anders lernen, anders planen: - Ansätze zu einer Veränderung der Hauptschule
12. Arnulf Wein:
Wir gestalten unsere Schule gemeinsam - Kooperation zwischen Grundschule und Sonderschule
13. Theoder F. Klaßen:
Schulfeiern und Schulfeste in Jenaplan-Schulen
14. Nachweise
15. zu den Autoren