Abstract:Umweltgerechtes Handeln ist in den beiden letzten Jahrzehnten zu einem hoch bewerteten gesellschaftlichen Ziel geworden. Das tatsächlich zu beobachtende Verhalten entspricht aber dieser Zielvorstellung vielfach nicht. Hier kann eine anwendungsorientierte Psychologie ansetzen, deren Ziel es u.a. ist, Verhaltensweisen wirksam aufzubauen oder zu verändern. Am Beispiel einer dieser Anwendungsperspektiven - der werbepsychologischen - wird gezeigt, wie ein derartiges Wirkmodell sich darstellen läßt und wie es in der mittelbaren und unmittelbaren Umweltberatung genutzt werden kann.