Abstract: In dieser Unterrichtsanregung wird das ökologische Engagement der Textilindustrie beispielhaft herausgestellt. Material 1 bietet einen Einstieg in die Thematik, indem einerseits die in den Materialien auftauchenden, wichtigsten Begriffe zu dieser Thematik definiert werden, zum anderen dem Schüler der Lebenszyklus eines Textils und die damit verbundenen Umweltbelastungen bewußt gemacht werden. Material 2 stellt eine kleinere Firma vor, die sich vollkommen auf die Produktion von Öko-Textilien konzentriert hat. Material 3 stellt dem mit der KUNERT AG ein sehr großes Unternehmen gegenüber, das über ganz andere Strukturen im Umweltmanagement verfügt. Ferner werden die Ökobilanz als wichtigster Bestandteil der Bestandsaufnahme sowie die seit 1995 gültige hochaktuelle EG-Öko-Audit-Verordnung kurz vorgestellt. (Orig. gekürzt).