Vorwort und Einleitung Begrüßung
Etwas Besseres als ein Profil finden wir allemal: Suchbewegungen zum Schulprogramm Dokumentation des Rundgesprächs über Schulerfahrungen
Orientierungspunkte für die Umsetzung der Sustainable-Development Idee in Schulen Dokumentation der Diskussionsbeiträge im Anschluß an den Vortrag von Prof. Dr. Gerd Michelsen
Notwendigkeiten an eine umweltorientierte Schule aus Sicht der Wirtschaft Zusammenfassung der Diskussion zu den Vorträgen von Dr. Hermann Fischer und Dr. Horst Minte
Eberhard Adam und Ulrike Gschwendtner: Energieversorgung von Schulen
Silvia Hesse und Sigrid Salomo: Unterhaltung, Pflege und Gestaltung des Schulgebäudes und -geländes
Ursula von der Heyde, Hinrich Marfeld und Ute Westermann: Wasser - Nutzung, Aufbereitung, Entsorgung
Angelika Güntzel und Veronika Büschgens: Umwelt und Ernährung - geschmackvoll, gesund und günstig
Notwendigkeiten einer umweltorientierten Schule aus Sicht eines Schulträgers
Zusammenfassung des Vortrages von Dr. Michael Arndt
Der Beitrag der Umweltbildung zur Umsetzung der Gedanken der Agenda 21
Statement anläßlich der „ 2. Schulischen Umweltgespräche"