Text aus www.fis-bildung.de:Im Beitrag werden verschiedene Auffassungen zu einer zukünftigen Schule zusammengestellt - vom Sokratischen Eid für Lehrerinnen und Lehrer, über die Gedanken der Ministerin für Schule und Weiterbildung von Nordrhein/Westfalen, den Forderungen der 44. Sitzung der Internationalen BiIdungskonferenz im Oktober 1994 bis zu einzelnen Kommentaren und Schwerpunkten. Zu den Schwerpunkten des didaktischen Kommentars zählen u. a.: 1. Schule als Haus des Lernens. 2. Schule 2000 - Anforderungen aus der Sicht der Arbeitswelt. 3. Globales Lernen. 4. Schule als Lebensraum. 5. Autonomie - das neue Zauberwort. 6. Schulprofile. Es werden zugleich Materialien zu folgenden Themen bereitgestellt: 1. Die zukunftsfähige Schule. 2. Ökologische Modellschule. 3. Die Welt im Schulbuch. 4. Schule - weltweit. 5. UNESCO-Projekt-Schulen. 6. Schulpartnerschaften. 7. Zukunftswerkstatt Schule. 8. Aufrechte Haltung oder aufrechter Gang. 9. Schulen in Ökotopia.