Klappentext: Das Handbuch dokumentiert den Forschungsstand zur veränderten Kindheit, zur moralischen Entwicklung der Grundschaulkinder, zu ihrem sozialen und politischen Lernen, zur Entwicklung des gesellschaftlich ökonomischen Denkens, zur Friedenserziehung, zur Bedeutung der Umwelterziehung, zur Jungen/Mädchen-Probelmatik sowie zu den Möglichkeiten und Grenzen interkultureller Erziehung.