Exzerpt (Herzog Studentin 1992):
in diesem Aufsatz erläutert die Verfasserin die Begriffe "Ökologie", "Haushaltshandeln", "Umwelt", "Umweltverhalten" und leitet dann eine Bedeutung für das Arbeiten in Haushaltewissenschaft und Haushaltelehre ab. Die Begriffe werden zum einen in ihrer traditionellen Bedeutung erklärt und zum anderen von der Verfasserin in heutigen u.a. sozialen Zusammenhingen aus beschrieben. Neben beeindruckenden ökolog. Tatsachenberichten stellt sie die Forderung an Wissenschaft und Forschung, an jeden Menschen, an die Umwelterziehung, bestimmte Umweltproblemen nachzugehen und bewußt zu handeln.
Speziell in schulischen Institutionen sei es notwendig, daß Umwelterziehung ein "integrativer Bestandteil aller Fächer und Disziplinen auf allen Ebenen der Ausbildung" werde.