Inhaltsverzeichnis:
1. Ökologische Revision des Wohlstandskonzepts.
2. Das traditionelle Leitbild in Arbeit und Beruf: der Wirtschaftsmensch ('Homo Oeconomicus').
3. Umweltzerstörung und Umweltschutz in der Marktwirtschaft - Hauptrolle der Unternehmen.
4. Unternehmerische Entscheidungsspielräume und Entscheidungsalternativen.
5. Innovation und Qualifikation für den integrierten Umweltschutz im Unternehmen.
6. Chancen für ökologisches Handeln in der Berufsform von Arbeit.
7. Berufliche Bildung und ökologisches Handeln.
8. Alternativen für die Arbeits- und Bildungspolitik