Inhaltsverzeichnis:
Organisationspädagogische Perspektiven
1. Operative Autonomie durch Verwaltungsreform
2. Autonomie als Voraussetzung pädagogischer Arbeit
3. Autonomie als Voraussetzung für innere Schulreform
4. Individuelle und korporative Autonomie
5.Realisierung von Gestaltungsautonomie durch Organisationsentwicklung
6. Der Autonomie-Teufel steckt im Detail
7. Verantwortung durch Evaluation
8. Mißtrauen und Mißverständnisse sind unvermeidlich
Literatur