Inhaltsverzeichnis:
1. Tendenzen der Lehrplanentwicklung in Deutschland
2. Lehrpläne - (k)ein Thema für die Erziehungswissenschaft?
3. Anliegen und Vorgehen des Bielefelder Forschungsprojektes "Lehrpläne und alltägliches Handeln von Lehrerinnen und Lehrern"
4. Lehrpläne (Rahmenrichtlinien) im Schulalltag hessischer Lehrer(innen)
4.1 Zum Umgang mit Lehrplänen
4.2 Lehrpläne und Schulcurriculum
4.3 Erwartungen an neue Lehrpläne
5. Lehrpläne als Motor für Schulentwicklung?
5.1 Neue Rahmenpläne für Hessen
5.2 Lehrplanentwürfe in der Lehrerkritik
5.3 Generelle Beurteilungskriterien
5.4 Chancen für schulische Innovationen