Zwischenüberschriften:Das Basisanliegen: Die Anpassung von Mensch und Umwelt. Die ergonomischen Vorläufer der Umweltpsychologie. Die Überwindung des ernergetisch-ökonomischen Anstzes durch die Einbeziehung von Deutungsprozessen. Die räumliche Umwelt als prototypischer Gegenstand umweltpsychologischer Forschung. Umwelthandeln aus psychologischer Sicht. Eine grundsätzliche Problematik ökologischer Psychologie.