Klappentext: Natürlich, die Schule ist für das Leben da und nicht das Leben für die Schule! Die Wirklichkeit der Schule läßt allerdings oft genug Zweifel an einer Institution aufkommen, deren Bedeutung - zumal in einer modernen Industriegesellschaft - kaum überschätzt werden kann, deren tätsächliche oder vermeintliche Lebendfremdheit und Monopolstellung für Lernangebote aber auch immer wieder Zielscheibe heftiger Kritik gewesen sind. Aber es gibt nicht erst seit neuerem noch andere Stätten organisierten und geplanten Lernens. Die Schule ist nur ein Lernort neben anderen, wenn auch ein besonders wichtiger. "Pluraltät der Lernorte" heißt die Formel, mit der dieser Tatbestand nunmehr deutlich in den Blick genommen wird. Welche Lernorte gibt es im einzelnen, was zeichnet sie aus, Welche speziellen Möglichkeiten des Lernens eröffnen sie, welche Grenzen sind ihnen gesetzt, und inwieweit können oder müssen verschiedene Lernorte miteinander kooperieren, damit das Erreichen dieser oder jener Lernziele sichergestellt werden kann? Diese und andere Fragen versucht dieser Reader zu beantworten.