Inhaltsverzeichnis: Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung und seine Bedeutung für das Individuum
Perspektiven eines nachhaltigen Konsums
Gibt es 'den' ökologischen Lebensstil?
Die ökologische Bedeutung der Lebensstilforschung
Auf der Suche nach zukunftsfähigen Lebensstilen: Überlegungen am Beispiel des Wohnens
Die Bedeutung des Wohnens für die Zukunftsfähigkeit von Lebensstilen
Wohnen und Lebensstile
Design als Leitmotiv:
Zur Verknüpfung von Lebensstilen und Ökologie
Ansätze einer neuen Warenästhetik
Von der Warenästhetik zur Gebrauchsästhetik
Zwischen Imagination und Empirie: Nachhaltige Konsummuster im Wohnbereich
Zusammenfassung und Ausblick